Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Strafrecht Mathias Klose, Yorckstr. 22, 93049 Regensburg

Erfolgreich vor dem Sozialgericht: Erwerbsminderungsrente erreicht

In einem aktuellen Verfahren vor dem Sozialgericht Landshut (S 12 R 80/23) konnten wir für unsere Mandantin einen wichtigen Erfolg erzielen. Diese leidet an mehreren gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen, darunter:

- Wiederkehrende Anpassungsstörungen mit kurzdauernden depressiven Dekompensationen
- Kombinierte Persönlichkeitsstörung mit Leistungsmotiv
- Generalisierte Angststörung mit Agoraphobie und Panikattacken
- Zustand nach Adipositas per magna infolge übermäßiger Kalorienzufuhr
- Anhaltende Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren

Trotz dieses komplexen psychiatrischen und psychosomatischen Befundes hatte die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd den Antrag auf Erwerbsminderungsrente zunächst abgelehnt. Begründung: Unsere Mandantin sei noch in der Lage, vollschichtig zu arbeiten – also sechs Stunden oder mehr täglich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Gegen diesen ablehnenden Bescheid hatte unsere Mandantin, vertreten durch den Sozialverband VdK, zunächst Widerspruch eingelegt. Dieser wurde zurückgewiesen. Daraufhin wurde Klage beim Sozialgericht Landshut erhoben – in diesem Verfahren haben wir die Vertretung übernommen.

Im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens wurde ein psychiatrisches Sachverständigengutachten eingeholt. Dieses bestätigte, dass unsere Mandantin seit dem 03.05.2022 nur noch in der Lage ist, zwischen drei und unter sechs Stunden täglich zu arbeiten – sowohl in ihrer zuletzt ausgeübten Tätigkeit als auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Auf dieser Grundlage konnte am 28.03.2025 ein Vergleich mit der beklagten Rentenversicherung geschlossen werden: Unsere Mandantin erhält nun eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, befristet vom 01.12.2022 bis 30.11.2025, sowie eine weitere Befristung bis zum 31.01.2026.

Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie entscheidend eine fundierte medizinische Begutachtung und eine sorgfältige juristische Aufarbeitung im sozialgerichtlichen Verfahren sind – gerade bei Erwerbsminderungsrenten und psychischen Erkrankungen, die im Antragsverfahren häufig nicht in vollem Umfang berücksichtigt werden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Kanzlei

Rechtsanwaltskanzlei Klose
Yorckstr. 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941 307 44 55 0
Telefax: 0941 307 44 55 1

Email: kanzlei@ra-klose.com
Web: www.ra-klose.com 

Montag - Donnerstag: 8.30 - 17.00 h
Freitag: 8.30 - 13.00 h

Kostenlose Parkplätze
Barrierefreier Zugang 

Anwälte

Mathias Klose
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Christian Falke *
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator (HS Regensburg)

Dr. Martin Bartmann **
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

* angestellter Rechtsanwalt   ** freier Mitarbeiter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.