Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Strafrecht Mathias Klose, Yorckstr. 22, 93049 Regensburg

Kurzbeitrag zum Elterngeld in der Wirtschaftswoche

Voraussichtlich in der Ausgabe vom 21. Juli erscheint in der WirtschaftsWoche ein Kurzbeitrag von Fachanwalt für Sozialrecht Mathias Klose zu Fragen der Anrechnung von Einkommen während des Bezugs von Elterngeld. Der Beitrag klärt kurz, welche Arten von Einkommen anzurechnen sind, auch ob beispielsweise Ausschüttungen der VG Wort oder Zahlungen der GEMA anzurechnen sind, und zeigt zwei Möglichkeiten, wie es gelingen kann, die Anrechnung von Einkommen auf das Elterngeld zu vermeiden. 

Kommentierung des AFBG

Das Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (AFBG) soll die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Abschlüsse in Bezug auf die Förderung als auch damit verbundener Aufstiegschancen herstellen. Zum AFBG ist in Kürze ein praxisbezogener Kurz-Kommentar von Rechtsanwalt Klose erhältlich.
Rechtsanwalt Mathias Klose gehört 2023 zu den Focus-Business Top Rechtsanwälten im Fachbereich Sozialrecht

Rechtsanwalt Mathias Klose gehört zu den Focus-Business Top-Rechtsanwälten im Sozialrecht 2023

Rechtsanwalt Mathias Klose (Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Sozialrecht) gehört zu den Top-Rechtsanwälten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die ein Datenunternehmen für FOCUS-Business durchgeführt hat. Mathias Klose ist im Fachbereich Sozialrecht ausgezeichnet worden. Die Anwälte, die in der FOCUS-Business-Rechtsnwaltsliste geführt sind, erhalten die Auszeichnung „Top Rechtsanwalt 2023“.

Mastozytose-Podcast zu Erwerbsminderungsrente und Behinderung

Rechtsanwalt Mathias Klose wird in Kürze in einer Doppelfolge des Podcasts des Mastozytose Selbsthilfe Netzwerk e.V. zu Gast sein.  Die Doppelfolge wird sich überweiegend mit rechtlichen Probleme beschäftigen, die für Mastozytose-Erkrankte auftreten können und oftmals leider tatsächlich auftreten, v.a. im Zusammenhang mit der Rente wegen Erwerbsminderung (§ 43 SGB VI) oder dem Grad der Behinderung (GdB). Die Sendung wird voraussichtlich Mitte August aufgezeichnet.

Doch erwerbsgemindert - DRV Bund bietet vor Gericht Erwerbsminderungsrente an

In einem aktuellen Fall vor dem Sozialgericht Regensburg (Aktenzeichen S 4 R 533/21) konnten wir wieder einen bedeutenden Erfolg für einen unserer Mandanten verbuchen. Der Fall drehte sich um die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente, bei der die Rentenversicherung zunächst zögerte. Dank eines Gutachtens nach § 109 SGG, das die medizinischen Rentenvoraussetzungen des Mandanten bestätigte, gelang es, ein Vergleichsangebot der Rentenversicherung zu erzielen. Dieses wurde schließlich angenommen, wodurch die Zahlung einer Rente wegen Erwerbsminderung gesichert wurde.
Mathias Klose ist Fachanwalt für Sozialrecht, Rechtsanwalt Christian Falke ist auf dem Weg zum Fachanwalt

Rechtsanwalt Falke auf dem Weg zum Fachanwalt

Rechtsanwalt Christian Falke ist seit vielen Jahren überwiegend im Bereich des Sozialrechts tätig. Um diese Erfahrungen noch deutlicher zu machen, absolvierte er einen Fachanwaltslehrgang für Sozialrecht. Nachdem er zur Erweiterung seiner Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts 120 Stunden Fortbildung absolviert hatte, hat er am vergangenen Wochenden die zum erfolgreichen Bestehen des Fachanwaltslehrgangs erforderlichen drei Klausuren mit einem zeitlichen Umfang von 15 Stunden geschrieben.

Kanzlei

Rechtsanwaltskanzlei Klose
Yorckstr. 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941 307 44 55 0
Telefax: 0941 307 44 55 1

Email: kanzlei@ra-klose.com
Web: www.ra-klose.com 

Montag - Donnerstag: 8.30 - 17.00 h
Freitag: 8.30 - 13.00 h

Kostenlose Parkplätze
Barrierefreier Zugang 

Anwälte

Mathias Klose
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Christian Falke *
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator (HS Regensburg)

Dr. Martin Bartmann **
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

 

* angestellter Rechtsanwalt   ** freier Mitarbeiter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.